Die Website www.amilo.earth wird von der Firma AMILO herausgegeben, die ihren Sitz in La Jonchère 23230 GOUZON hat und beim Handels- und Gesellschaftsregister von Guéret registriert ist.
SAS mit einem Kapital von 55555,50 €.
Siret: 832 233 035 000 19
Tätigkeitscode: APE 4669 B
Intra-kommunale Mehrwertsteuer-Nr.: FR 15 832 233 035
Tel.: +335 32 60 32 17
Um uns zu kontaktieren, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
Die auf diesem Formular gesammelten Informationen werden von AMILO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage in einer computergestützten Datei gespeichert.
Sie werden für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer aufbewahrt und dienen dazu, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über Neuigkeiten zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
Diese Daten werden in einer Datenbank gespeichert, die auf einem Server von OVH registriert ist, der ausschließlich für die Nutzung durch das Unternehmen AMILO bestimmt ist. Keine dritte Partei hat Zugang zu diesem Server und dieser Datenbank.
Gemäß dem Gesetz "Informatik und Freiheiten" können Sie Ihr Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Daten ausüben und diese berichtigen oder löschen lassen, indem Sie eine einfache Anfrage an Loïc SALLET - Registerkarte Kontakt oder per Post an AMILO La Jonchère 23230 GOUZON richten.
Das Hosting von www.amilo.earth wird von INFOMANIAK(https://www.infomaniak.com/fr) bereitgestellt.
Die Website, ihre allgemeine Struktur sowie die Texte, Bilder, Grafiken und jedes andere Element, aus dem die Website besteht, sind ausschließliches Eigentum der Firma AMILO oder der Rechteinhaber.
Die gesamte Website unterliegt den französischen und internationalen Gesetzen zum Urheberrecht und zum geistigen Eigentum. Die auf dieser Website erwähnten Namen, Marken und Aushängeschilder sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Jede vollständige oder teilweise Nutzung oder Vervielfältigung der Website, der Elemente, aus denen sie sich zusammensetzt, und/oder der Informationen, die darin enthalten sind, durch welches Verfahren auch immer, stellt eine Fälschung dar, die durch das Gesetz zum Schutz des geistigen Eigentums geahndet wird.
Für den gesamten redaktionellen Inhalt und die Informationen auf dieser Website istAMILO redaktionell verantwortlich.
Die Abbildungen von Personen auf der Website sind unverbindliche Fotos.
Die AMILO-Website funktioniert dank der Software Wordpress, die von der Firma AMILO parametrisiert und integriert wurde.
Die auf dieser Website gespeicherten persönlichen Informationen sind Gegenstand einer Befreiung von der Meldepflicht bei der CNIL gemäß dem Dekret 2006-128 vom 3. Juni 2006, das die Bestimmungen von Artikel 24.II des Gesetzes vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung ändert.
Gemäß dem Gesetz "Informatik und Freiheiten" können Sie Ihr Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Daten ausüben und diese berichtigen oder löschen lassen, indem Sie eine einfache Anfrage an Loïc SALLET - Registerkarte Kontakt oder per Post an AMILO La Jonchère 23230 GOUZON richten.
Die gesammelten Informationen sind hauptsächlich für die Nutzung durch www.amilo.earth bestimmt, um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten.
Wie von der CNIL gefordert, sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass "Cookies" auf Ihrem Computer abgelegt werden, wenn Sie auf unserer Website surfen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Seite zu gewährleisten.
Wenn Sie auf dieser Seite weiter surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Im Folgenden finden Sie Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf dieser Website sowie über die Zwecke und Möglichkeiten der Kontrolle oder Deaktivierung von Cookies durch den Nutzer.
Was sind Cookies und wie werden sie verwendet.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Server an einen Web-Client gesendet werden, wenn dieser eine Seite einer Website aufruft. Sie werden in der Regel verwendet, um Präferenzen, Daten und Informationen zu speichern, die während des Besuchs der Website (Sitzungscookies) oder später (dauerhafte Cookies) wiederverwendet werden können. Cookies erleichtern die Navigation der Website, sie speichern die besuchten Seiten und andere spezifische Informationen, z. B. welche Seiten häufiger aufgerufen werden, ob ein Verbindungsfehler vorliegt usw. Cookies werden je nach den Einstellungen des Nutzers von jedem Browser auf dem spezifischen Gerät, das er verwendet (Computer, Tablet, Smartphone), gespeichert. Häufig sind die Browser (Internet Explorer, MozillaFirefox, Google Chrome, Safari usw.) so programmiert, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Die Nutzer können die voreingestellte Konfiguration jedoch ändern, indem sie sich dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren oder zu löschen. Dies könnte jedoch den Betrieb bestimmter Bereiche der Website beeinträchtigen. Außerdem kann es sein, dass der Nutzer während des Surfens Cookies von anderen Websites (Drittanbieter-Cookies) auf seinem Gerät erhält, die direkt von den Betreibern dieser Websites programmiert und zu Zwecken und in einer Weise verwendet werden, die von diesen Betreibern festgelegt wurden.
Arten von Cookies
Je nach Eigenschaften und Verwendungszweck werden Cookies unterschieden in:
a) Technische Cookies: Sie sind notwendig, um auf einer Website zu navigieren und alle Funktionen zu nutzen (z. B. Zugang zu reservierten Bereichen und korrekte Anzeige); aus diesem Grund ist das Navigieren bei Deaktivierung nicht möglich.
Technische Cookies werden nicht für andere Zwecke verwendet und sie teilen sich in:
- Navigations- oder Sitzungscookies: Sie gewährleisten die normale Navigation und den Betrieb der Website;
- Funktions-Cookies: Sie ermöglichen es dem Nutzer, anhand einer Reihe von ausgewählten Kriterien (z. B. Sprache) zu navigieren.
b) Leistungs-Cookies: Sie sammeln in anonymer Form Informationen darüber, wie die Nutzer die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen und welche Fehlermeldungen während des Besuchs möglicherweise angezeigt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen zur Identifizierung von Besuchern.
c) Profiling-Cookies: Sie dienen dazu, Nutzerprofile zu erstellen, und werden verwendet, um Werbebotschaften zu senden, die den Präferenzen des Nutzers beim Surfen im Netz entsprechen.
Wie man Cookies in seinem Browser blockiert
Die meisten Internetbrowser sind automatisch so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies akzeptiert oder blockiert.
Wir können Ihnen jedoch nicht garantieren, dass Sie auf alle Dienste unserer Websites zugreifen können, wenn Sie die Speicherung von Cookies ablehnen.
Wenn Sie kommerzielle Cookies (u. a. von Google) ablehnen möchten, können Sie dies über die folgende Website tun: http: //www.youronlinechoices.com/fr.
In den Einstellungen Ihres Browsers haben Sie die Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Wie Sie Cookies aktivieren oder deaktivieren und löschen können, hängt von Ihrem Gerät und Ihrem Internetbrowser ab.
Hier sind die Links zu den Informationsseiten der wichtigsten Browser:
- Chrome
- Firefox
- Internet Explorer
- Safari
Wir weisen Sie darauf hin, dass es das reibungslose Funktionieren der Website beeinträchtigen kann, wenn Sie sich entscheiden, den Empfang von Cookies zu blockieren.
Sonstige Informationen
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und darüber, wie Sie diese blockieren können, finden Sie auf folgender Website:
- www.allaboutcookies.org
AMILO SAS
La Jonchère
23230 GOUZON
Siret: 83223303500019
Vertriebsabteilung: 06 65 76 39 47
Kundendienst & Versand: 05 32 60 32 17